vorhergehendes Konzert | nächstes Konzert |
Samstag, 19.04.2008, 20.00 Uhr |
Plakat |
Jorge Sánchez-Chiong [JSX] | turntables |
Pia Palme | feedbacktuber, bassrecorders & electronics |
Petra Stump | clarinet & bass clarinet |
Robert Buschek | bassoon & kontraforte |
Kazuhisa Uchihashi | electric guitar & daxophone |
Alexander J. Eberhard | electronic devices & electric viola |
![]() |
Programm | |
1. final girl trilogie | NewTonEnsemble | Werke von Jorge Sánchez-Chiong three studies for a crucifixion für Klarinette (1994) final girl trilogie (UA): final girl für Fagott (2006) final girl crucifixion live-remix für Turntables (2008, UA) final girl resurrection für Bassklarinette, Kontraforte und Turntables (2008, UA) NewTonEnsemble: Petra Stump clarinet & bass clarinet Robert Buschek, Fagott, Kontraforte Jorge Sánchez-Chiong, Turntables 2. subitized Palme | JSX | Uchihashi Improvisationen von Palme | JSX | Uchihashi Pia Palme, feedbacktuber, bassrecorders & electronics JSX, turntables Kazuhisa Uchihashi, electric guitar & daxophone 3. we never die at home bonaNza bonaNza big beats & electronic music by Eberhard & JSX bonanza: Alexander J. Eberhard, electronic devices & electric viola JSX, turntables |
2005 widmete das Musikprotokoll ihm einen kleinen (Komponisten-)Schwerpunkt. "open music" führt diesen weiter und zeigt Multiaktionist, Komponist und Improvisator, Turntablist und Elektroniker Jorge Sánchez-Chiong alias JSX in weiteren musikalischen Kontexten, die seine Arbeit maßgeblich auszeichnen. Mit verschiedenen Formationen, die in der letzten Zeit zentral für JSXs Aktivitäten als Performer sind, wird eine lange Nacht bestritten: Jung, spielerisch spielend, kompromisslos, eingefahrene Genres negierend, zeitrelevant!
Als "akustisches Edel-Geröll", "lustvollvirtuosem Farbenspiel", "aufwüllend", "kompakt", "hyper-schnell" und "meisterhaft", wurde das Werk des Komponisten mit kubanisch-chinesischen Wurzeln von der deutschsprachigen Kritik gelobt (FAZ, Die Presse, Standard).
Jorge Sánchez-Chiong wurde 1969 in Caracas/Venezuela geboren, und lebt seit 1988 als freischaffender Künstler in Wien, wo ihm die wichtigsten Ensembles für neue Musik zahlreiche Aufträge erteilt haben. Seine Werke, die an der Lebendigkeit und Spontaneität einer Improvisation ansetzen, sprengen den Rahmen der Konzertmusik und setzen sich im Bereich des experimentellen Theaters, der Videokunst, Tanz und Elektronik fort. Schwerpunkt seines Schaffens ist die enge Zusammenarbeit mit Künstlern aus verschiedenen Sparten und Stilrichtungen. In elf Ländern wurden seine Werke gespielt; Uraufführungen fanden u. a. im Musikverein Wien, Konzerthaus Berlin, Mozarteum Salzburg, Concerthus Odense/Dänemark, Konzerthaus Wien statt, sowie im Rahmen von den Salzburger Festspielen, Steirischen Herbst, Jeunesse/Fast Forward.20:21 und Wien Modern. Jorge Sánchez-Chiong studierte in Wien bei Francis Burt und Michael Jarrell, und ist Mitglied des NewTonEnsembles sowie Mitbegründer Komponistengruppen Gegenklang.
Links | |
Jorge Sánchez-Chiong | www.edition21.at |
Pia Palme | www.piapalme.at |
Petra Stump | www.stump-linshalm.com |
Kazuhisa Uchihashi | www.japanimprov.com/kuchihashi |